Medenspiele 2023
3. und 4. Juni
Liebe TCK-Mitglieder,
Berichte zu den Medenspielen vom 3. und 4. Juni 2023
Damen 50 – Bezirksliga A (4er)
SG Weiterstadt : TC Kelsterbach – 3:3
In den Einzel konnten Claudia Städtler 6:1, 6:1 und Antje Kopf 3:6 7:5 und 10:7 die ersten Punkte einfahren.
Ute Simon spielte sich, wie Antje, mit 3:6 und 7:5 in den Champions-Tiebreak, musste dort aber mit 11:13 das Feld räumen.
Liane Laun unterlag 4:6, 2:6.
Im ersten Doppel wehrten sich Claudia und Antje nach Kräften.
Der erste Satz ging klar nach Weiterstadt, aber das 5:7 im“Zweiten“ sagt alles über die gute Moral der Beiden.
Liane Laun hatte, an der Seite von Ute Simon, dann auch noch ihr Erfolgserlebnis.
Nach einem spannenden 3:6, 7:5 und 10:6 im CT, konnten die Damen mit einem verdienten Auswärtspunkt die Heimreise antreten.
Das bedeutet im Moment der 3. Tabellenplatz.
Herren 60 (6er) – Gruppenliga
TC Kelsterbach : BW Schlüchtern – 5:4
Nach dem Last-Minute-Aufstieg in die Gruppenliga und den beiden Niederlagen der ersten Spieltage, galt es nun endlich wieder mal
ein Erfolgserlebnis zu haben.
Wie in der letzten Begegnung bei RW Bad Nauheim, zeigten Jens Simon 6:4,6:2 sowie Frank Cremer mit 1:6,6:3,10:4 zum wiederholten Mal ihr Können und liessen sich auch durch zeitweilige Rückstände nicht irritieren.
Ein ganz besonderer Dank gilt unserem an “Eins“ gesetzten Karlheinz Krey (1:6, 1:6), der sich jeden Spieltag in den Dienst der Mannschaft stellt.
Roland Stejskal (6:3 6:1) spielte konzentriert und war seinem Gegenüber, trotz besserer Leistungsklasse bzw Spielstärke, läuferisch klar überlegen.
Das die Leistungsklasse nicht immer etwas bedeutet, stellte auch Thomas Laun unter Beweis.
Nach einem 2:6 im “Ersten“ erwachte der Kampfeswille bei Thomas. 7:5 10:4 hieß es nach einem langen, nervenaufreibenden Match.
Neu im Team war Roland Minor. Nach 0:6 kämpfte er sich im “Zweiten“ mit 7:6 zurück.
Beim Stand von 8:8 im CT gelang ihm, unter den Augen zahlreicher Zuschauer, ein sensationeller Lob, genau auf die Grundlinie – der Gegner sagte “Aus“.
Man einigte sich letztendlich, nach langen Diskussionen, auf eine Wiederholung. 8:10 stand es am Ende, eine wirklich sehr
unglückliche Niederlage für Roland.
Spielstand nach den Einzeln 4:2.
Die Doppel Krey/Michel (2:6 3:6) und Roland Stejskal mit unserem Doppelspezialisten Horst Stöber (6:3,3:6,8:10) konnten beide nicht gewonnen werden…….der Vorsprung war dahin………
Dass man beim Tennis manchmal viel Zeit mitbringen sollte, mussten die Gegner von unserem “Spieler des Tages“ Thomas Laun und
seinem Partner Thomas Disser (Spezialist für lange und hohe Ballwechsel) erfahren……das Match 6:3, 6:2, dauerte gefühlt doppelt
so lange, im Vergleich zum Spiel von Roland und Horst.
Fazit: Mit dem Gesamtsieg konnte man sich gegen das Schlusslicht der Tabelle durchsetzen und dadurch einen Abstieg, bei noch
2 offenen Begegnungen, aller Wahrscheinlichkeit nach, verhindern.
Herren 40 – Bezirksliga A (4er)
TC Kelsterbach : SV 07 Bischofsheim – 5:1
Herren 40 setzen die Siegesserie fort und belegen Platz 1.
Tabellendritter spielt gegen Tabellenzweiten und unterliegt Kelsterbacher Team trotz hartem Kampf
In einem packenden Match haben die Herrn 40 aus Kelsterbach ihre beeindruckende Siegesserie fortgesetzt und einen
überzeugenden 5:1-Sieg gegen den Tabellendritten Bischofsheim errungen.
Die Spieler aus Kelsterbach waren entschlossen, ihren Erfolgskurs fortzusetzen und zeigten von Anfang an eine beeindruckende Leistung.
In den Einzelspielen kämpften die Athleten hart um jeden Punkt.
Dabei erwiesen sich die Kelsterbacher als überaus stark und ließen ihren Gegnern kaum eine Chance.
Mit drei gewonnenen Einzelpartien sicherten sie sich bereits eine komfortable Führung von 3:1.
Die Spieler zeigten dabei nicht nur technisches Geschick, sondern auch mentale Stärke und eine ausgezeichnete Strategie.
Einzig Ricardo Vaz Saldanha, der im Einzel eigentlich eine Bank ist,konnte sein Einzel nach harten Kampf nicht durchbringen.
Lars Bischoff 6:1/6:2, Birol Bastürk 6:3/6:1 und Stefan Stieger 7:5/6:1 konnten Ihre Einzel gewinnen.
Im Anschluss an die Einzel setzte das Doppelteam mit Stefan Stieger/Ricardo Vaz Saldanha aus Kelsterbach den Siegeszug fort.
Mit einer dominanten Performance von 6:0/6:2 ließen sie ihren Gegnern kaum Raum zur Entfaltung und konnten das Doppel souverän
für sich entscheiden.
Das zweite Doppel mit Birol Bastürk und Lars Bischoff überzeugte ebenfalls mit 6:2 und 6:4.
Vom beeindruckenden Endergebnis von 5:1 zeigte sich Trainer Dirk Müller nach dem Spiel sichtlich stolz auf seine Spieler:
„Wir haben hart trainiert und an unserer Teamdynamik gearbeitet. Die Mannschaft hat heute eine großartige Leistung gezeigt und verdient gewonnen. Diese Siegesserie gibt uns viel Selbstvertrauen für die kommenden Spiele.“
Auch die Spieler selbst waren begeistert von ihrer Leistung.
Kapitän Ricardo Vaz Saldanha betonte die Bedeutung des Teamgeistes und der harten Arbeit:
„Wir sind eine eingeschworene Truppe und unterstützen uns gegenseitig. Das spiegelt sich auf dem Platz wieder.
Wir werden weiter hart trainieren und hoffen, unsere Erfolgsserie fortsetzen zu können.“
Mit diesem überzeugenden Sieg gegen den Tabellendritten aus Bischofsheim haben die Kelsterbacher ein starkes Statement gesetzt.
Die Mannschaft zeigte sich in herausragender Form und lässt ihre Konkurrenten alt aussehen.
Die Fans dürfen sich auf spannende Spiele und weitere Erfolge freuen, während das Kelsterbacher Team weiterhin an seiner Spitzenposition arbeitet.
Damen – Bezirksoberliga (6er)
TC Ober-Roden : MSG Raunheim/Kelsterbach – 0:9
Großen Anteil am Gesamtsieg der MSG hatten Frauke Sassmannshausen und Tabea Städtler mit ihren Siegen,
sowohl in den Einzel (Frauke 6:1, 6:3, Tabea 7:5, 6:1),
als auch im gemeinsamen Doppel 6:2, 4:6 und 10:6.
Der Blick auf die Tabelle nach 3 Begegnungen, Platz 2.
Damen – Kreisliga A (4er)
MSG TK Raunheim/TC Kelsterbach III : TVH Rüsselsheim II – 6:0
Carolin Steinmetz, Sabrina Herrmann, Sandra Dedl und
Silke Steinmetz zeigten einmal mehr, dass mit der MSG zu rechnen ist.
Alle Einzel und Doppel wurden in zwei Sätzen klar und deutlich gewonnen.
Die Tabelle nach 4 von 8 Begegnungen, Platz 5. – Glückwunsch.
Herren II – Kreisliga A (6er)
TG Crumstadt II : TC Kelsterbach II – 7:2
Ein Einzel und ein Doppel, das war die magere Ausbeute
der Herren II in Crumstadt, bedeutet sogleich den letzten Tabellenplatz.
Christian de Frenes konnte sich im Einzel 6:2 und 7:5 behaupten.
Der Lichtblick an diesem Tag war das Doppel von Leon Cremer und Magnus Boerner, mit einem souveränen 6:2 6:2.
Kopf hoch, es gibt noch 3 mal die Möglichkeit sich zu verbessern.