Auch der fünfte Spieltag kann sich sehen lassen.
Bei 9 Begegnungen erzielte man 7 Siege und 2 Niederlagen.
Damen
Damen 50 (4er) – TC Ober-Ramstadt II 0:6
Kein schöner Ausflug zum Tabellendritten, dem TC Ober-Ramstadt II.
Leider musste die Kelsterbacher Mannschaft an diesem Spieltag ohne ihre normalerweise an Position eins und zwei spielenden Damen auskommen. Dementsprechend rückten die ansonsten an 3 und 4 eingesetzten Spielerinnen auf.
Trotzdem haben sich die Damen in den Einzeln sehr gut geschlagen.
Ute Simon und Cornelia Hofer zwangen ihre Gegnerinnen in den Champions Tiebreak, standen dann am Ende aber auch mit leeren Händen da, schade.
Die beiden Doppel von Ute Simon/Heide Koschella und Cornelia Hofer/Sabine Becker brachten leider auch kein besseres Resultat.
So mussten sich die Damen leider mit null zu sechs geschlagen geben und belegen dadurch im Moment den dritten Tabellenplatz.
Es war trotzdem ein starker Spieltag mit langen und intensiven Matches und viel Freude auf dem Platz.
v.l.n.r.:Ute Simon, Sabine Becker, Susanne Roth, Heide Koschella und Cornelia Hofer
Damen (6er) – TC Rüsselsheim 2:7
Damen 1 – MSG Raunheim/Kelsterbach Aufstieg in die Gruppenliga leider verpasstAm Sonntag traten unsere Damen 1 zum Saisonfinale beim Tabellenführer TC Rüsselsheim an.
Ein besonderer Spieltag, war doch mit einem 6:3 Sieg eine mögliche Meisterschaft und der Aufstieg drin.
Gegen starke Rüsselsheimer blieb man bei extremer Hitze und trotz Bestbesetzung (Lilly,Cara,Steffi, Frauke, Jana, Claudia) leider
chancenlos.
Bis auf zwei Einzel gingen alle anderen Spiele verloren. Auch in den Doppeln traten die Rüsselsheimer stark auf. Endstand am Ende 2:7.
Ein besonders bitterer Tag für die einzige Kelsterbacherin der Runde.
Frauke verlor nach jeweiligem Comeback im 2. Satz, sowohl im Einzel als auch im Doppel den CTB mit 10:12.
Letztendlich dennoch eine sehr erfolgreiche Saison für die MSG der Damen.
Herren
Herren I (4er) – TCB 2000 Darmstadt 4:2
1.Herren sichern sich beim Marathon-Spieltag in Darmstadt nächsten Auswärtssieg
Die Saison 2022 neigt sich dem Ende und zum drittletzten Spiel mussten unsere 1.Herren beim TCB 2000 Darmstadt antreten.
Gegen den Tabellendritten standen unsere Jungs mit dem Rücken zur Wand. Die gegnerischen LKs waren auf jeder Position besser,
unser Kämpferherz Stefan Stieger musste aussetzen und die Temperaturen waren wieder einmal jenseits von Gut und Böse.
Nichtsdestotrotz muss jedes Spiel erstmal gespielt werden.
Als Ersatz für Stefan schickten wir das frischgebackene 18-Jährige Küken Leon Cremer ins Rennen. Leon spielte schon am Vortag bei den
U18 und war dementsprechend gehandicapt.
Mit ein wenig Verspätung und der strahlenden Sonne machten sich Andy und Leon auf den Platz. Leons Kontrahent zeigte auf
dem Papier knapp 5 LKs besser, dennoch konnte sich Leon in vielen Ballwechseln behaupten. Im Großen und Ganzen war der Darmstädter
zu solide und konnte Leon viele Fehler abverlangen. Endstand 3:6 3:6.
Trotzdem gute Leistung und Danke für die Hilfe Leon!
Da hatte Andy im Einzel mehr zu beißen. Sein Gegner, beide Elternteile aus Hongkong, kanadische Staatsbürgerschaft,
studiert in Cincinatti, wohnhaft in Darmstadt und ehemaliger Bundesliga-Spieler in den Staaten, konnte Andy viel abverlangen.
Der erste Satz entschied der Kanadier 6:4 für sich.
Wie üblich war Andy dann erst warmgespielt und konnte den zweiten Satz 6:4 für sich entscheiden. Champions-Tiebreak!
Auch hier war alles ausgeglichen, bis die Magie des Tennis wieder einsetzte. Ein paar Rahmentreffer, Netzkante, Doppelfehler.
Leider konnte Andy den Gegner nicht genug reizen und unterlag nach knapp 150 Minuten auf dem Platz 4:6 6:4 9:11!
Weit nach dem 12-Uhrschlag hieß es dann für Philip und Tristan „Mütze uff und Sonnenmilch druff.“
Tristans Gegner, spanischer Herkunft, ebenfalls 3,5 LKs besser, war zu Beginn sehr solide und machte wenig Fehler.
Durch zu viele unforced errors servierte Tristan den ersten Satz praktisch auf dem Silbertablett. 2:6 nach 30 Minuten.
Wer Tristan kennt, weiß der erste Satz ist nur zum Kennenlernen.
Prompt lief es bei den Grundschlägen, sowie den Aufschlägen und der Gegner hatte schwer zu kämpfen. Das bessere Ende fand dann
Tristan im Tiebreak und konnte den zweiten Satz 7:6 für sich entscheiden. Wie sagt man so schön, doppelt hält besser. Im zweiten
Champions-Tiebreak des Tages nahm Tristan die Form aus dem zweiten Satz mit und hielt bis zum 10:8 stand. Endstand 2:6 7:6 10:8!
Nachdem Philipp den ersten Satz mit gewohnter Aggressivität und soliden Aufschlägen 6:4 gewinnen konnte, musste er im zweiten Satz
gegen die schnellen Beine, dem cleveren Spielstil und dem Glück des Gegners kämpfen. Bis zum 4:3 war alles in Reihe. Der Gegner konnte
allerdings breaken und zum Satzausgleich servieren.
Da der Gegner den Aufschlag nur als Einwurf spielte, konnte Philipp zwar das Aufschlagspiel abnehmen und ausgleichen, dennoch ging
der Satz 7:5 an den Darmstädter. Aller guten Dinge sind Drei! Philipp konnte im CTB seine schnelle 4:1 Führung beibehalten und bis
zum 10:8 mitnehmen. Noch nie konnte Philipp gegen einen besseren Gegner (LK 6,7) gewinnen. Starke Leistung!
Unter den Augen vom Coach Oli zeigten die Jungs mal wieder Höchstleistungen.
Vor den beiden Doppel stand es also 2:2.
Die gewohnte Aufstellung Philipp/Tristan im ersten Doppel konnte den ersten Satz 6:0 gewinnen.
Der zweite Satz war denkbar eng, dennoch hieß es am Ende 6:0 7:5.
Deutlich knapper ging es im zweiten Doppel zu. Andy und Leon gewannen den ersten Satz 6:4 und den zweiten Satz im Tiebreak (bis 7) 11:9.
Mit einem 4:2 Auswärtssieg und dieses Jahr immer noch ungeschlagen ging es Richtung Heimat.
Nächstes Wochenende, am Sonntag den 10.Juli, geht es in Kelsterbach gegen den Tabellensechsten, TC Niddatal.
Wir erwarten Euch!
Herren II (4er) – TSG 46 Darmstadt II 1:5
Nix zu holen gab es gegen die Darmstädter.
Lediglich Magnus Boerner konnte mit seinem 6:1, 6:3, das Ergebnis etwas freundlicher gestalten.
Herren 40 (4er) – TG Rüsselsheim 5:1
Der etwas andere Spielbericht vom “Capitano“ Jens Pfister, leichtes Spiel für den Pressewart.
Jens Stöber:
Souveräner Auftritt – Locker durchgeschwungen – ungefährdet 6:1 6:1.
Birol Bastürk:
Nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen unangenehmen Gegner Am Ende glatt 6:3 6:1.
Jens Pfister:
Am Anfang net anwesend – 0:4 zurück – dann 10 Spiele am Stück gewonnen. Trotz keiner guten Leistung 6:4 6:2 Sieg.
Ricardo Vaz Saldanha:
Keinen guten Tag erwischt – Zum Schluss im Champions Tiebreak gegen einen unorthodoxen Gegner unglücklich verloren 5:7, 6:4, 5:10
Beide Doppel:
Vaz Saldanha/Bastürk 6:3 4:1 – Pfister/Stöber 6:0 6:1 Souverän die Doppelstärke ausgespielt.
Fazit – ungefährdeter Heimsieg
v.l.n.r.: Jens Stöber, Ricardo Vaz Saldanha, Jens Pfister und Birol Bastürk
Herren 50 (4er) – TC Nauheim 4:2 – Auswärtssieg beim TC Nauheim
Die H50 reisten am Samstag mit der roten Laterne im Gepäck zum Auswärtsspiel nach Nauheim.
Eine Leistungsexplosion zeigte Lars Bischoff in seinem 2. Medenspiel. Vorausgegangen war eine Niederlage am ersten Spieltag und eine
verletzungsbedingte Spielpause. 6:1 und 6:2 sprechen eine eindeutige Sprache.
Günther Will musste sich bei seinem 1. Saisonspiel noch “reinarbeiten“, fand im 2. Satz zu gewohnter Form und Ballsicherheit. um dann seinen Einzelsieg im Champions Tiebreak mit 4:6, 7:5 und 10:2 zu sichern.
Der an Eins gesetzte Bernd Becker war allerdings in aussichtsloser Mission gegen den Vereinstrainer des TC Nauheim (LK8) unterwegs.
Mit 1:6 und 0:6 wurde die „Trainerstunde“ beendet.
Der an 3 spielende Achim Steinmetz folgte dann den Spuren von Günther Will und sicherte mit 5:7, 7:5 und 10:1 den so wichtigen
dritten Sieg und Punkt.
Nach den Einzeln war klar, dass man im 1. Doppel sicher nochmal eine „Trainerstunde“ erteilt bekommen würde und so wurde das
2. Doppel entsprechend gestellt.
Die „Trainerstunde“ erhielten Becker/Steinmetz mit 0:6 und 1:6.
Im zweiten Doppel benötigten Will/Bischoff auch wieder den zweiten Satz, um zur richtigen Taktik und Aufstellung zu finden.
Im Champions Tiebreak konnte man das Match am Ende doch klar für sich entscheiden. Ergebnis 4:6, 6:0, 10:3.
Gratulation an die Herren 50.
Durch den Auswärtssieg konnte die rote Laterne an den nächsten Heimspielgegner (09.07.09:00), den TC Bad König II, weitergereicht
werden.
v.l.n.r.:Bernd Becker, Achim Steinmetz, Lars Bischoff und Günther Will
Herren 60 – Isenburger TC II 5:4
Bei hohen Temperaturen spielten zunächst Thomas Gesing, Jens Simon und Nico Kopf die ersten Einzel.
Thomas traf auf einen stark aufspielenden Gegner, der aber im zweiten Satz Opfer seiner Nerven wurde und an der Klasse von
Thomas scheiterte. 4:6, 6:1 und 10:5.
Jens Simon beherrschte sein Gegenüber im ersten Satz mühelos mit 6:0, musste sich aber dann doch noch bei sengender Hitze den Sieg
mit 7:6 schwer erkämpfen.
Nico Kopf begann vielversprechend, unterlag dann doch mit 4:6, 0:6.
Karlheinz Krey erreichte im ersten Satz ein schwer umkämpftes 7:6.
Im Zweiten lief es dann deutlich besser und Karlheinz ging mit 6:2 als Sieger vom Platz.
Roland Stejskal hatte zumindest im Einzel keinen so guten Tag und unterlag mit 0:6, 2:6.
Klaus Michel, zwar motiviert wie immer, hatte mit 1:6 den ersten Satz regelrecht verschlafen. Im einem nicht enden wollenden zweiten
Durchgang konnte er mit 6:4 den Gegner in den CTB zwingen. Dort allerdings unterlag er völlig überraschend deutlich 1:10.
Im anschließenden Doppel war Klaus seinem Spielpartner Nico keine große Hilfe mehr 0:6,1:6.
Mit ihrer ganzen Routine konnte das Doppel Krey/Gesing 6:4,6:3 den Punktestand ausgleichen und es war der starken Leistung von
Jens und Roland (der wieder zu seiner gewohnten Stärke fand) zu verdanken (6:4, 2:6 und 10:5), dass man mit einem Gesamtsieg in
der Tasche Neu-Isenburg verlassen konnte.
Jugendmannschaften
Juniorinnen U15 MSG Raunheim/ Kelsterbach – SKG Stockstadt II 5:1
Die Spielgemeinschaft hatte am Freitag ihr letztes Saisonspiel. In Stockstadt traten beide Kelsterbacherinnen, Caro & Stella an.
Die Mädels legten eine überzeugende Vorstellung hin, gewannen deutlich mit 5:1 und belegen damit zum Ende der Saison einen soliden
3. Platz. Super gemacht!
Der Saisonabschluss wird am 17.07. im Rahmen des Eltern-Kind-Turniers gefeiert.
Gemischt U15
Das nächste Heimspiel, zu gleich das letzte der diesjährigen Spielrunde, findet am Freitag den 8.7. 09:00 Uhr gegen
MSG Crumstadt/Biebesheim statt.
Gemischt U12 – SKV Büttelborn 6:0 – weiter auf Erfolgskurs
Bei bestem Wetter spielte unsere gemischte U12 auf heimischer Anlage gegen Büttelborn.
Unterstützt durch zahlreiche Eltern und natürlich Uwe, waren alle unsere Spieler im Einsatz.
Routiniert gingen Mats, Nicole, Lara und Clara in die Einzel. Glasklare Sache, auf 4 Plätzen konnten alle Einzel unter einer Stunde
Spielzeit für die Kelsterbacher entschieden werden. Keiner gab mehr als 3 Spielpunkte ab.
So konnten wir vor 15:30 Uhr (Start war erst 14:00 Uhr) in die Doppel starten. Hier kam auch Nic zum Einsatz.
Er konnte zusammen mit Mats das 2. Doppel locker für sich entscheiden. Die Gegner hatten große Probleme in der Absprache
untereinander und waren mit der Aufgabe doch etwas überfordert. Die Mädels Nicole und Lara hatten eine etwas schwierigere Aufgabe,
konnten aber, auch wenn der zweite Satz zur kleinen Zitterpartie wurde, das erste Doppel für sich entscheiden.
Ein ganz besonderes Highlight an diesem Tag:
Uwe, der treueste Fan der Kids, bekam ein kleines Geschenk für seine unermüdliche Unterstützung.
Danke Uwe!
Gemischt U12 oben v.l.n.r.: Lara, Uwe, Nic unten v.l.n.r.: Clara, Nicole und Mats
Zum Schluss nochmal in Kürze 9 Begegnungen 7 Siege 2 Niederlagen
Fr. 01.07.2022 09:00 D15 (4er) – KLA SKG Stockstadt II MSG Raunheim/Kelsterbach 1:5 2:10 23:63
Sa.02.07.2022 09:00 D50 (4er) – BLA TC Ober-Ramstadt II TC Kelsterbach 6:0 12:2 70:35
H60 (6er) – BOL Isenburger TC II TC Kelsterbach 4:5 10:11 85:72
Sa.02.07.2022 14:00 H50 (4er) – BLA TC Nauheim TC Kelsterbach 2:4 7:8 56:50
G12 (4er) – KLA TC Kelsterbach SKV Büttelborn 6:0 12:0 73:10
So.03.07.2022 09:00 D (6er) – BLO TC Rüsselsheim MSG Raunheim/Kelsterbach 7:2 14:7 93:77
H (4er) – BLA TC Kelsterbach II TSG 46 Darmstadt II 1:5 4:10 38:56
H40 (4er) – BLA TC Kelsterbach TG Rüsselsheim 5:1 11:2 71:29
H (4er) – VL TCB 2000 Darmstadt TC Kelsterbach 2:4 6:9 62:64