Medenspiele 2023 1. Spieltag
Liebe TCK-Mitglieder,
Damen MSG Raunheim/Kelsterbach I (6er).
Im ersten Spiel ging es für die Spielgemeinschaft der Damen gegen die Absteiger aus der Gruppenliga, keine einfache Aufgabe. Großen Anteilam knappen 5:4 Erfolg der MSG Raunheim/Kelsterbach I gegen GW Walldorf hatten unsere beiden Damen, Frauke Sassmannshausen und Tabea Städtler. Die Heimspiele der Beiden finden leider immer nur in Raunheim statt. v. l. nach r.: Jana, Tabea, Frauke, Lilly, Claudia, Steffi, Cara
MSG TK Raunheim/TC Kelsterbach III (4er)
Die neugegründete Mannschaft musste sich im ersten Spiel gegen MSG TV Trebur/TV Königstädten 5:1 geschlagen geben.
Allein Sandra konnte sich in einem hart umkämpften Match 3:6, 7:6 und 10:5 behaupten.
Das Doppel Sabrina Herrmann/Sandra Hufnagel-Dedl wurde erst im Champions-Tiebreak mit 10:8 nieder gerungen.
v.l. nach r.: Sabrina Herrmann, Sandra Hufnagel -Dedl, Silke Steinmetz, Carolin Steinmetz, Vivien Schmitt.
Damen 50 (4er).
Gute Moral der Damen und ein verdientes 3:3. Nach dem 1:3 Rückstand (Claudia Städtler gewann ihr Einzel 6:4, 6:3),
konnten Claudia Städtler/Sabine Becker und Liane Laun/Cornelia Hofer die beiden Doppel für sich entscheiden.
Ute Simon, Heide Koschella, Claudia Städtler, Sabine Becker, Cornelia Hofner
Strahlen um die Wette die Doppelsieger
Jugendmannschaften G15 (4er) oder auch
“Jugendwartin Frauke Sassmannshausen hat das Wort“.
Damit möglichst viele der jungen “Wilden“ zu Spielpraxis kommen, hat man sich entschlossen, zwei Jugendmannschaften G15 (4er) ins Rennen zu schicken.
In den Einzeln ging es recht ausgeglichen zu, in der ersten Mannschaft traten die Stammspieler Mats, Nicole und Linus an.
Neuzugang Henry unterstützte an Position 4 als kurzfristig eingesprungener Ersatzspieler.
Die zweite Mannschaft spielte in Bestbesetzung, sodass Lara, Clara, Nick und Ben an den Start gingen.
Dass es insbesondere an Position 1-3 sehr ausgeglichen zuging, sah man an den langen umkämpften Ballwechseln und knappen Ergebnissen.
Letztendlich konnten Mats und Linus 2 Punkte für die erste Mannschaft einspielen und Clara und Ben 2 Punkte für die zweite Mannschaft. Daher lag nun aller Fokus auf den Doppeln, wird es ein unentschieden, gewinnt die favorisierte erste Mannschaft oder kommt es zur Überraschung und die zweite Mannschaft gewinnt?
Trainer Olli unterstützte beide Mannschaften mit Beratung zur Doppelaufstellung und los ging es.
Nicole und Linus lieferten sich umkämpfte Ballwechsel gegen Lara und Nick, konnten dann aber das erste Doppel zu Gunsten der ersten Mannschaft entscheiden.
Im zweiten Doppel ging es im ersten Satz heiß her, Mats mit Henry und Clara mit Ben spielten so ausgeglichen, dass die Entscheidung im Tiebreak fallen musste.
Für Henry der sein erstes Medenspiel bestritten hat, eine echte Herausforderung. Mit Mats an seiner Seite, hatte er einen erfahren Partner der den Überblick behielt, sodass sie 7:6 den ersten Satz für sich entschieden.
Im zweiten Satz ging es dann recht flott.
Endstand für diesen Spieltag 4:2 Sieg für Kelsterbach 1, aber eine tolle Leistung von beiden Mannschaften.
An diesem Spieltag war viel Freude und Spaß dabei, spielte man schließlich gegen die eigenen Teamkollegen und Freunde. Gekrönt wurde der Tag beim gemeinsamen Grillen und Zusammensein, danke an dieser Stelle an die Grillmeister.
von links nach rechts: Henry, Olli, Ben, Mats, Linus, Clara, Nicole, Lara
Herren 40 (4er).
Mit einem bärenstarken 5:1 bei Rückhand Rossdorf, hatten die
Herren 40 um Mannschaftsführer Jens Pfister einen Traumstart in die neue Saison.
An den Positionen 1 bis drei wurden die Matches souverän gewonnen. Lediglich Dirk Müller musste sich mit 7:6 und 6:3 geschlagen geben, konnte aber im Doppel, an der Seite von Birol Bastürk, mit 4:6, 7:6 und 10:4, zu diesem schönen Erfolg beitragen.
Im anderen Doppel ließen Ricardo Vaz Saldanha und Jens Pfister mit 6:2 und 6:1 nichts mehr anbrennen.
Herren 50 (4er).
Durch Verletzungen und Absagen dezimierte Herren 50 konnten gegen den in Bestbesetzung angereisten TC Nauheim nichts
ausrichten und lediglich 1 Matchpunkt im Doppel als Ehrenpunkt durch Steinmetz/Pardal ergattern. Spiel endete 1:5.
v.l. nach r.: Rüdiger Merz, Michael Harcub, Toni Pardal, Lars Bischoff, Andreas Koutsos, Achim Steinmetz
Herren 60 (6er).
Trotz bestens präparierter Plätze und aufopferndem Kampf musste die Mannschaft in der Gruppenliga gegen den zweitplatzierten
der Saison 2022, den Höchster THC, eine Niederlage hinnehmen. Thomas Disser zermürbte seinen Gegner und gewann sein Einzel
mit 6:3, 6:2. Im Doppel, mit Roland Stejskal/Horst Stöber 6:3, 6:3, konnte das Gesamtergebnis etwas freundlicher gestaltet werden, 2:7.
Sie gaben ihr Bestes hinten v.l.: Thomas Laun, Roland Stejskal, Karlheinz Krey,Thomas Disser, Bernd Becker, Jens Simon.
vorne v.l.: Dietmar Städtler, Klaus Michel Und….wer fehlt wieder? Nadierlich….der “Horst“.
Herren I.
Normalerweise kommt das Beste zum Schluss. Obwohl es gegen GW Fulda wieder Tennis vom Allerfeinsten zu bestaunen gab, standen unsere Sandplatzhelden am Ende mit leeren Händen da, Endstand 01:05. Stefan Stieger (7:5,2:6,4:10) und Tristan Gesing (5:7,4:6) machten ihren Kontrahenten das Leben richtig schwer. Der Ehrenpunkt wurde erst im Doppel Disser/Gesing mit 6:4,4:6,10:3 erkämpft.
Herren II.
Herren (6er) – KLA TC Kelsterbach II – TC 77 Riedstadt II 03:06.
In den Einzeln konnte Christian de Frenes (6:1,6:1) und Tobias Rollwagen (6:4,6:1) punkten.
Das dritte Erfolgserlebnis erspielte das Doppel Leon Cremer/Marcel Bentscheck mit 6:7,6:1 und 10:4.
Die nächsten Heimspiele Fr.12.05.2023 16:00 G15 (4er) – KLA TC Kelsterbach II MSG TV Königstädten/TV Trebur G15 (4er) – KLA TC Kelsterbach TC Gustavsburg Sa.13.05.2023 09:00 D50 (4er) – BLA TC Kelsterbach SKG Wallerstädten So.14.05.2023 09:00 H40 (4er) – BLA TC Kelsterbach TC Malchen So.14.05.2023 09:00 D (4er) – KLA MSG TK Raunheim/TC Kelsterbach III MSG Raunheim/Kelsterbach II