Liebe TCK-Mitglieder,

Berichte zu den Medenspielen vom 16., 17. und 18. Juni 2023

Herren Doppel (4er) Hobbyliga
GW Gräfenhausen : TC Kelsterbach – 1:3
Die Mannschaft um Mannschaftsführer Bernd Preiss hatte einen schönen erfolgreichen Tennistag in Gräfenhausen.
und konnten drei von vier Doppel für sich entscheiden.
Nicht mehr ganz so verbissen, aber dennoch mit dem nötigen sportlichen Ehrgeiz spielten Albert Treutel, Burkhard Engelke,
Rolf Kleinhenz, Klaus Michel und Bernd Preiss.

Jugendmannschaften
Beide Teams auf Auswärtsfahrt

Gemischt U15 (4er) – Kreisliga A
RW Groß-Gerau : TC Kelsterbach I – 4:2

Die erste Mannschaft der U15 fuhr am Freitagnachmittag in Bestbesetzung zum Tabellenführer nach Groß-Gerau.
Dies würde ein wichtiges Spiel werden, das wussten alle und hier wird sich nichts geschenkt.
Wie zu erwarten, trat Groß-Gerau mit einer sehr guten Aufstellung an.
Immerhin konnte es auf 4 Plätzen los gehen, da wussten wir alle noch nicht, dass es ein langer Nachmittag werden sollte.
Mats kam gut in sein Einzel konnte gegen einen sehr guten Gegner direkt den ersten Satz für sich gewinnen.Im Laufe des Zweiten kam der Gegner dann leider immer besser ins Spiel, spielte recht unkonventionell mit einigen guten Slices und Halbvolleys, die nicht zu erlaufen waren.
So kam es, dass Mats leider seine Matchbälle beim 5:4 nicht nutzen konnte und es schließlich der CTB entscheiden musste.
Auch hier dominierte der Gegner und somit ging der Punkt nach hartem Kampf an den Gastgeber.
An Position Zwei musste sich Nicole leider einem sehr starken Gegner geschlagen geben und verlor deutlich.
Linus kam nur sehr schleppend in sein Einzel, konnte dies aber im 2. Satz drehen und im CTB knapp mit 11:9 gewinnen.
Und als wenn zwei CTB nicht genug wären, dachte Stella, mach ich es auch nochmal spannend.
Souveräner Start im ersten Satz, dann leider eine wie ausgewechselte Gegnerin im 2. Satz und im CTB ganz knapp nach hartem Kampf und grandioser Aufholjagd von 4:8 auf 8:9 am Ende mit 8:10 leider unterlegen.
Ganz knappe Kiste also aber leider 1:3 Rückstand vor den Doppeln, die wir dann auch endlich gegen 19:00 Uhr beginnen konnten.
Bei Stella und Linus im 2. Doppel lief es zäh aber gut und so konnten die beiden das Doppel am Ende für sich entscheiden.
Im ersten Doppel bei Mats und Nicole spielte sich ein wahrer Krimi ab. Zunächst sah alles so als wäre man chancenlos, doch dann fanden die beiden ihren Kampfgeist wieder und kämpften sich gegen sehr starke Gegner zurück und gewannen den 2. Satz.
Was kam dann, na klar der 4. CTB des Tages, unfassbar.
Leider war das Glück auch hier nicht auf unserer Seite und man musste sich ganz knapp geschlagen geben.
Endstand in Groß Gerau am Ende 2:4, immerhin konnte die Pizza ein wenig trösten, ein Mannschaftsfoto wollte dann aber doch keiner mehr machen…

Gemischt U15 (4er) – Kreisliga A
TC Gustavsburg : TC Kelsterbach II – 3:3

Zur gleichen Zeit startete unsere 2. U15 mit Lara, Clara, Ben und Finn in ihr Auswärtsspiel im „idyllischen“ Wohngebiet in Gustavsburg. Auch der Fanclub war am Start und die Eltern wurden durch Uwe und Claudi unterstützt.
Auch hier wurde auf 4 Plätzen begonnen, es ging aber schneller zur Sache als in Groß-Gerau.
Lara an Position 1 hatte eine schwere Aufgabe, der 15 jährige Gegner spielte souverän und konnte das Spiel letztendlich klar für sich entscheiden.
Clara spielte das längste und anstrengendste Einzel des Tages, viele lange Ballwechsel, teilweise 6-7 Mal hin und her. Am Ende hatte der Gegner die Nase vorn und es endete 3:6, 4:6.

Erfreulicherweise hatten es die Jungs etwas einfacher.
Ben spielte wie gewohnt sehr solide und konnte seinem Gegner eine Brille verpassen.
6:0, 6:0, wurde dieser vom Platz gefegt.
Auch Finn, der sein erstes Medenspiel bestritt, legte einen super Start hin und konnte seine Gegnerin, die glücklicherweise ebenfalls eines ihrer ersten Spiele bestritt, mit 6:0, 6:0 vom Platz schicken……. was für ein gelungener Einstand.
So stand es nach den Einzeln 2:2, also alles noch vollkommen offen.
Daher war eine gute Strategie wichtig, wen fragen wir da, na klar…Olli.
Dieser riet dazu, jeweils die Mädchen und die Jungs zusammenspielen zu lassen.
Lara & Clara spielten im ersten starken Doppel gegen ihre vorherigen Einzelgegner, ein sehr schweres Los.
Es ging super los und direkt 3:1 in Führung, doch dann fanden die Jungs wieder zu alter Stärke zurück, holten auf und machten leider 5 Punkte in Folge zum 3:6.
Der zweite Satz begann nicht so erfolgreich für die Mädchen, jedoch zeigten sie Kampfgeist und kämpften sich nach deutlichem Rückstand noch auf ein 4:5 ran.
Am Ende reichte es jedoch nicht für den Sieg.
Die Jungs beflügelt von ihren Einzelergebnissen und gegen das schwächere Doppel,
rasierten die Gegner erneut. Ben und Finn konnten deutlich überlegen mit 6:1 6:0 gewinnen.
Endstand 3:3, eine solide Leistung, bei der wie immer der Teamgeist den die Kids zeigten ein sehr wichtiger Bestandteil des Erfolges darstellte.
Nächste Woche ist großer Heimspieltag, beide Mannschaften spielen am Freitag um 16:00 Uhr bei uns auf der Anlage. Kommt gern vorbei und schließt euch der Fancrew an!

 

Damen 50 – Bezirksliga A (4er)
TC Kelsterbach : Messeler TC – 1:5
Nach Rücksprache legten die Damen keinen großen Wert auf eine detaillierte Berichterstattung. Antje Kopf und Ute Simon verhinderten im Doppel mit 6:2, 6:2, das Schlimmste. Laut Insiderberichten waren die Damen des Messeler TC von
unserer Anlage so begeistert, dass Sie eigentlich gar nicht mehr nach Hause wollten.

Herren 60 (6er) – Gruppenliga
TC Seulberg : TC Kelsterbach – 9:0
Schön gespielt – aber erfolglos
Auf Wunsch der Spieler verzichten wir an dieser Stelle auf nähere Einzelheiten.
Der “Absacker“, auf unserer schönen Anlage, tröstete die Spieler dann über die klare Niederlage etwas hinweg.

Herren 50 – Bezirksliga A (4er)
SG Dornheim : TC Kelsterbach – 3:3

Von links nach rechts: Lars Bischoff, hinten Günther Will, Andreas Koutsos, Thomas Koch,Rüdiger Merz, Jens Stöber, Achim Steinmetz
Bei hochsommerlichen Temperaturen und reichlich Auswärtssupport ging es ab 14 Uhr in Dornheim konditionell bis an die Grenzen und teilweise darüber hinaus. Im 1er Einzel musste der Spieler der Gastgeber beim Stand von 6:3 und 4:1 für TCK mit Kreislaufproblemen aufgeben.
So konnte Günther Will in seinem 1. Saisonspiel gleich den 1. Einzelsieg erspielen.
Im 2. Einzel haderte Lars Bischoff mit dem Blenden durch die Sonne und dadurch. mit seinen Aufschlägen. seinem Gegner letztlich mit 2:6 und 1:6 unterlegen.
Im 3. und 4. Einzel sahen sich die TCK Spieler Jens Stöber wie auch Rüdiger Merz mit läuferisch sehr starken Gegenspielern konfrontiert, die immer wieder zurück spielten.
Während Rüdiger sein Spiel nach langer Spielzeit 6:3 und 6:2 gewinnen konnte, unterlag Jens seinem Gegner mit 0:6 und 1:6.
Für die Doppel klügelte man an der Taktik, um hoffentlich beide Doppel zu gewinnen.
Das 2. Doppel Bischoff / Merz schaffte dafür die halbe Miete und gewann souverän 6:3 6:3.
Im 1. Doppel mussten Will / Stöber gegen die Gegenspieler antreten, die sich bereits in den Einzel als „Ballmaschinen“ erwiesen. Im 1. Satz sah es bis zum 5:5 aussichtsreich aus.
Trotz einiger Breakchancen, verlor man zum 5:6 und musste dann den Satz mit 5:7 hergeben. Die Sommerhitze forderte ihren Tribut und der 2. Satz ging mit 1:6 verloren. Unter dem Strich steht das 3:3 und somit der 1. Punktgewinn für die Herren 50 in dieser Saison….

Herren – Kreisliga A (6er)
TC Kelsterbach II : SKG Stockstadt II – 8:1
Souveräner Auftritt
Bereits nach den Einzeln befanden sich die Herren mit 5:1 auf der Siegerstrasse.
Das Doppel Christian de Frenes / Daniel Noack machte es zwar noch einmal
spannend, 2:6, 6:2, aber der CT wurde dann doch klar mit 10:4 gewonnen.

Von links nach rechts:

Rene Schmalz, Magnus Boerner, Leon Cremer, Nico Gierke, Christian de Frenes, Tobias Rollwagen

Herren (4er) – Verbandsliga
TC Kelsterbach : TC 88 Sachsenhausen – 5:1
Erstklassiges Tennis und tolle Ballwechsel vor zahlreichen Zuschauern

Mit diesem eindrucksvollen Sieg haben die Kelsterbacher ein Zeichen gesetzt.
Die Mannschaft zeigte sich in herausragender Form.
Allen voran zeigte der an Eins spielende Neuzugang Henry Dornbusch 6:3, 6:2,
mit seinem selbstbewussten Auftreten, der Mannschaft und den Zuschauern,
wo es lang geht.
Die nackten Zahlen täuschen darüber hinweg, dass Tristan Gesing 6:2, 6:2 und
Andreas Disser 6:1, 6:3, von ihren Gegnern nichts geschenkt bekamen.
Philipp Hoppmann verlor zwar sein Einzel, hatte aber später im Doppel an der Seite
von Tristan Gesing auch noch sein, schwer erkämpftes, Erfolgserlebnis 6:7, 6:0, 10:4.
Die Fans dürfen sich weiter auf spannende Spiele freuen.


Konnten die Zuschauer begeistern
von links nach rechts: Tristan Gesing, Philipp Hoppmann, Andreas Disser, Henry Dornbusch

Damen – Bezirksoberliga (6er)
MSG Raunheim/Kelsterbach : TC Olympia Lorsch II – 3:6
Die Niederlage der MSG konnten Frauke Sassmannshausen und Tabea Städtler sowohl in den Einzel (Frauke 4:6, 4:6, Tabea 6:1, 6:0),
als auch im gemeinsamen Doppel 0:6, 1:6 nicht verhindern.
Der Blick auf die Tabelle nach 4 Begegnungen, Platz 3.

Damen – Kreisliga A (4er)
SV Bischofsheim : MSG TK Raunheim/TC Kelsterbach III 6:0

Bei heißen Temperaturen unterlagen die Damen beim SV07 Bischofsheim klar 6:0.

Gespielt haben:
Sanja Schneider, Vivien Schmitt, Carolin Steinmetz, Sabrina Herrmann, Sandra Hufnagel-Dedl, Silke Steinmetz.